Archiv für die Kategorie ‘Geschichte’

Schatten der Schuld

Veröffentlicht: 27. April 2010 in Geschichte

Zwei Männer: John Demjanjuk soll Wachmann im Vernichtungslager Sobibór gewesen sein; Erich Steidtmann war Polizeihauptmann im Warschauer Ghetto. Zwei Leben: Demjanjuk steht unter weltweiter Beachtung in München vor Gericht, Steidtmann lebt unbehelligt in Hannover. Eine Geschichte: deutsche Geschichte.

Von Christoph Cadenbach und Bastian Obermayer

Wird er reden? Wird er reden über seine Zeit als SS-Hauptsturmführer, über die toten Juden in den Straßen Warschaus, die Deportationen nach Treblinka und die Erschießungen von 30 500 Menschen in Majdanek und Poniatowa? Über die »Aktion Reinhardt«, bei der etwa zwei Millionen Juden ermordet wurden, und an der er, der damalige Polizeihauptmann, mitgewirkt hat?

Die Straße, in der er wohnt, ist eng und sie heißt nach einer Blume, wie die anderen Straßen hier, in einem Vorort von Hannover. Ein Nachbar fegt die Einfahrt. Viel Zaun, viel Hecke, das Gras kurz, die Dächer spitz. Gefühlter deutscher Standard. Es ist März 2010. Die Terrassentür seiner Doppelhaushälfte ist vergittert, die beiden Fenster im Erdgeschoss auch, die Vorhänge sind vorgezogen.

Der Mann, der hier wohnt, erwartet nicht viel Gutes von draußen. Aber er versteckt sich auch nicht, gleich zweimal steht sein Name da, auf Jägerzaun und Klingelschild: Erich Steidtmann.

Seine Stimme scheppert durch die Gegensprechanlage. Das Schloss des Gartentors surrt. Ein paar Schritte weiter steht er in der Tür, 95 Jahre, groß, hager, fleckig, leicht gebeugt, im Bademantel und unfrisiert, zur Mittagszeit. Er sieht nicht gesund aus, aber auch nicht krank, nur alt, das schon. Ein alter Mann, der von früher nichts mehr wissen will, der sofort ungehalten wird, »davon haben Sie doch keine Ahnung!«, wenn man ihn danach fragt, wie es damals war.

Er wird nicht über all das reden. Warum auch? Er muss sich nicht verteidigen. Niemand klagt ihn an. Noch nicht. Am Ende dieser Recherche wird die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen wieder aufnehmen und das Simon Wiesenthal Center wird Erich Steidtmann auf die Liste der meistgesuchten Nazi-Verbrecher weltweit setzen, die es jedes Jahr neu herausgibt.

Lesen Sie weiter unter http://szmstat.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/33508/1/1

Werbung